Christoph Ozasek

Ihr Bürgermeister für Bad Boll – parteilos. ehrlich. kompetent.

Ich kandidiere für das Amt des Bürgermeisters von Bad Boll – mit Herz für Ihre Gemeinde, mit Respekt vor der Bürgerschaft und mit klarer Handschrift für eine nachhaltige Zukunft.

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bad Boll, ja, ich möchte Ihr Bürgermeister werden!

Und das sage ich mit voller Überzeugung. Denn Ihre Gemeinde ist ein idyllischer Wohlfühlort, geprägt von Herzlichkeit und bürgerschaftlichem Engagement, von Tradition und Weltoffenheit, der dazu einlädt, Wurzeln zu schlagen.

Ich bin mit den zukunftsentscheidenden Themen Bad Bolls vertraut, denn 15 Jahre lang konnte ich im regionalen Planungs- und Verkehrsausschuss die Entwicklung von 179 Kommunen begleiten. Mit diesem Wissen sage ich aus Überzeugung –
Boll besticht mit Qualität: einer malerischen Streuobstlandschaft am Fuße der Alb, kulturhistorischem Erbe, der starken Identität als Gesundheits- und Kurort.

Doch vor allem durch Menschen, die sich in vielfältiger Weise einbringen und das gemeindliche Leben positiv gestalten. So steht Boll für Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit, für Diskurs und gelebte Demokratie.

Wo es um die Zukunft geht, da packt Boll entschlossen an: mit dem BollWerk und im Dorfladen, in Vereinen, im Sport und bei der Feuerwehr. Und das passt zu mir. Denn „Global denken – lokal handeln“, das Leitmotiv der UN-Nachhaltigkeitsgipfel, hat mich von Kindesbeinen an geprägt.

Einzutreten für den Schutz unserer Ökosysteme, eine friedliche Welt und nachhaltige Entwicklung ist mir ein Herzensanliegen. Mit Gestaltungswillen, Ehrlichkeit und Wertschätzung motiviere ich Menschen, in Initiativen und Projekten ihr Lebensumfeld aktiv zu gestalten.

Ihr Christoph Ozasek

Warum Bad Boll? – Motivation & Leitbild

Aus der Position des Stadt- und Regionalrats konnte ich Wegweisendes erreichen, mich als Führungskraft beweisen, durfte mit klugen Köpfen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft arbeiten und von ihnen lernen. Mit meiner Berufserfahrung und Vernetzung sehe ich mich gut gewappnet, erfolgreich im Amt des Bürgermeisters Ihrer Gemeinde wirken zu können, und mit Ihnen gemeinsam Zukunftsimpulse zu setzen.

Boll steht gut da,
ist jedoch mit Herausforderungen konfrontiert

Wie gestalten wir eine vitale und vielfältige Ortsmitte, schützen durch kluge Innenentwicklung unsere fruchtbaren Böden, mobilisieren Leerstände und Baulücken?

Wie sichern wir unter schwierigen Randbedingungen die kommunalen Finanzen, das Freibad und die Bücherei, und schaffen gleichzeitig Spielräume für Investitionen in die Zukunft?

Wie machen wir Boll klimaneutral, packen die Wärmewende an, und schaffen den Aufstieg in die solare Bundesliga?

Wie gestalten wir den öffentlichen Raum einladend und sicher für Kinder und Radfahrende, und setzen die Boller Bahn wieder unter Strom?

Und das Wichtigste: wie können wir in allen Lebensphasen hier vor Ort gut leben, gesund und selbstbestimmt alt werden?

Kompetenz für Bad Boll – Erfahrung, die wirkt

Ich bin überzeugt, mit meiner Expertise in Stadtplanung und Wirtschaftsförderung, als langjähriger Aufsichtsrat der Stadtwerke Stuttgart und der Stuttgarter Straßenbahnen AG, mit dem Gemeinderat und dem Rathaus-Team, und mit Ihnen persönlich, kluge Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung Bad Bolls umsetzen zu können.

Regionalrat

15 Jahre in Verantwortung als Regionalrat im Verband Region Stuttgart. Schwerpunkt: Regional- und Verkehrsplanung, Mitglied der Jury des Landschaftsparks und Aufsichtsrat der Tourismusgesellschaft. Vernetzt mit regionalen Institutionen wie VVS, Wirtschaftsförderung, Kulturregion, IBA’27.

Stadtrat

11 Jahre in Verantwortung als Stadtrat in Stuttgart. Schwerpunkt: Stadtplanung, Energie, Mobilität, Klimaschutz & Klimaresilienz, Inklusion, Haushalt & kommunale Beteiligungen.

Aufsichtsrat

Aufsichtsrat der SSB AG, der Stadtwerke Stuttgart, Netze Stuttgart, BW-Bank und der VHS. Langjähriges Mitglied im Beirat der LBBW, Theater TriBühne und der Verbandsversammlung Landeswasserversorgung.

Sachpreisrichter

Regelmäßiger Sachpreisrichter in städtebaulichen, landschaftsplanerischen und hochbaulichen Wettbewerben

Ehrenamtlicher Schöffenrichter

Persönliches

  • 38 Jahre, ledig, in guten Händen
  • Aufgewachsen in der Gemeinde Waldburg in Oberschwaben, wohnhaft in Stuttgart-Gablenberg
  • Interessen: Initiativenarbeit, Kunst & Kultur, Städtereisen
  • Aktiv in Vereinen und der politisch-historischen Bildungsarbeit
  • Volleyballer: Mannschaftskapitän, Trainer und Schiedsrichter

Studium

  • Studium der Politik- und Sozialwissenschaften, Universität Stuttgart (Abschluss)
  • Master-Studium Public Management, Internationale Hochschule

Berufliche Stationen

  • Freiberuflicher Sozialwissenschaftler, Bildungsreferent
  • Personalverantwortlicher für bis zu sieben Beschäftigte
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter, u. a. beim Deutschen Bundestag und im Stuttgarter Rathaus

Termine & News
aus dem Wahlkampf

Hier bleiben Sie auf dem Laufenden: Meldungen aus dem Wahlkampf, kommende Termine und Einblicke hinter die Kulissen. Schauen Sie vorbei und kommen Sie mit mir ins Gespräch.

26. 09. 2025 – 19:00
Aula Schulzentrum

Bewerbervorstellung

03. 10. 2025 – 12:00
Bad Boll

Schöne Zeit am Berta-Tag

02. 10. 2025 – 15:30
Eingang Bauernmarkt

Treffen am Bauernmarkt

05. 10. 2025 – 15:00
Vor dem Café Linde

Spaziergang durch das Dorf

28. 09. 2025 – 12:00
Spielplatz Bahnhofallee

Spaziergang durch das Dorf